In Deutschland leben geschätzt etwa 3 Millionen Menschen – Männer, Frauen und Jugendliche – die mindestens 1 Mal im Jahr zur Angelrute greifen oder Mitglied eines Fischereivereins sind. Eine ganze Menge würde man meinen. Trotzdem wird die Bedeutung der Angelfischerei, und damit die Bedeutung der Angler selbst, unterschätzt. Eine breite […]
Mehr lesen
Nr. 6 aus der Besatzfisch Comic Reihe von Prof. Dr. Arlinghaus: Was es beim Organisieren von Besatzfischen zu beachten gilt. Mit einem Klick aufs Bild können Sie den kompletten Comic öffnen oder als PDF ansehen. Weiter Downloadmöglichkeiten & Informationsmaterial rund um den Besatzfisch – Hier Klicken!
Mehr lesen
Comic 5: Schöner Wohnen für Hechte Schöner Wohnen für Hechte? Wer es am heimischen Baggersee selbst schon mal erlebt hat, wird es schnell verstehen: Trotz massiver Besatzmaßnahmen gibt es keine vernünftigen Bestände an z.B. Hechten. Das liegt oft daran, dass die Fische weder Einstandmöglichkeiten noch geschützte Laichplätze vorfinden. Ein strukturloser […]
Mehr lesen
Ein dickes „Danke“ und „Weiter so“ an Herrn Gero Hocker! In anhängigem Redeausschnitt tritt er den Beweis an, dass es noch Politiker gibt, die einen klaren, ungetrübten Blick auf die Tatsachen rund um den Naturschutz in Deutschland haben! Bitte unbedingt anhören, vor allem am Schluss wird es gehaltvoll. Hier die Kurzfassung […]
Mehr lesen
Comic 4: Es kommt doch auf die Größe an Jeder Fisch sollte einmal abgelaicht haben bevor er auf dem Teller landet. So verfahren die Angler nach wie vor bei der Entnahme ihrer Speißefische. Allerdings übersieht dieses “untere” Schonmaß wie wichtig insbesondere die großen Laichfische für den Bestand sind. Mehr Infos […]
Mehr lesen
Comic 3: Fischbesatz ist kein Allheilmittel Dritte Runde der Comicserie des Teams rund um Prof. Dr. Robert Arlinghaus. Ist Fischbesatz das Allheimittel der anglerischen Sorgen? Schaut euch den Comic an und lasst die neuen Denkansätze auf Euch wirken. Mit einem Klick aufs Bild können Sie den kompletten Comic öffnen oder als […]
Mehr lesen
Comic 2: Mal eine andere Sicht auf’s Angeln In Comic Nr. 2 der Forschungsgruppe von Prof. Dr. Robert Arlinghaus erörtern die Wissenschaftler einmal die Vereinbarkeit von Angeln, Natur- & Gewässerschutz. An dieser Stelle großen Dank an das Team und die hervorragende Arbeit für die Angelfischerei und den NAturschutz, der nicht an […]
Mehr lesen
Im Herbst 2016 wurde der Bericht vom Umweltbundesamt zum Thema „Wasserrahmenrichtlinie“ veröffentlicht. Diese Wasserrahmenrichtlinie fordert, dass alle Gewässer wieder in einen “guten Zustand“ zu versetzen sind, ein Umstand der in Deutschland derzeit nur auf 8% der Gewässer zutrifft. Die EU hat wohl bereits eine Klage gegen Deutschland in Arbeit, die sich mit der […]
Mehr lesen
Comic 1: Von den Leiden des jungen Besatzfischs Das Team von Prof. Dr. Robert Arlinghaus ist mit einem neuen Projekt am Start. Das Forschungsprojekt Besatzfisch ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Forschungsprojekt für inter- und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung am Beispiel der Fischerei. Bei diesem Projekt beleuchtet der “Angel”-Professor […]
Mehr lesen